Bei Tapeten bezeichnet Rapport das Verhältnis einzelner Tapetenbahnen zueinander. Großflächige Muster, Foto- und 3D-Tapeten werden damit passgenau an der Wand zusammengesetzt. Der Rapport ist die kleinste Einheit des Musters, das sich auf den Tapetenbahnen in regelmäßigen Abständen wiederholt. Ob deine Wunschtapete einen Rapport oder Versatz hat, ist in der Produktbeschreibung angegeben. Das ist wichtig beim Berechnen der Rollenmenge, da bei Tapeten mit Rapport durch Verschnitt meist mehr Rollen benötigt werden.
Welche Arten von Rapport gibt es?
- Gerader Ansatz: Die Tapetenbahnen werden ohne Versatz aneinandergelegt. Die Muster auf den Bahnen liegen auf gleicher Höhe nebeneinander.
- Versetzter Ansatz: Die Bahnen werden jeweils um eine bestimmte Höhe, oft eine halbe Musterlänge, gegeneinander versetzt, um das Muster korrekt fortzuführen. Die Zahlen bedeuten die Musterhöhe, unter oder nach dem Strich ist der Abstand, um den Sie benachbarte Bahnen im Muster nach unten oder oben versetzen müssen. Zum Beispiel bei der Angabe 53/26,5 hat das Muster eine Höhe von 53 cm und muss um 26,5 cm versetzt werden.
- Ansatzfrei: Du musst keine festen Musteranschlüsse beachten und kannst die Tapete ohne Berücksichtigung des Rapports anbringen.
Was bedeuten die Pfeile?
- In Pfeilrichtung tapezieren: Der Pfeil auf der Rückseite der Tapete muss immer zur Decke zeigen.
- Gestürzt kleben: Hier muss der Pfeil bei jeder zweiten Bahn nach unten zeigen; Sie wechseln also nach jeder Bahn die Richtung.
Was ist beim Tapezieren mit Rapport zu beachten?
Oft haben Tapeten Markierungen auf der Rückseite der Tapete die anzeigen, wo du ansetzen musst. Andernfalls legst du die Bahnen auf Stoß aneinander und markierst, wie sie zugeschnitten werden müssen. Dann nummerierst du die zugeschnittenen Bahnen durch um sie später in der richtigen Reihenfolge anzubringen.
Für ein gutes Ergebnis ist es wichtig, dass du die Tapete mit Rapport bzw. Versatz präzise mit einer scharfen Klinge oder Schere schneidest und exakt die angegebenen Maße zu beachtest sowie jede Bahn an der richtigen Stelle und in der richtigen Richtung ansetzt.
Schnapp dir jetzt deine Lieblings-Tapete und starte dein DIY-Projekt!
Viel Spaß beim Tapezieren!
Wir helfen dir gern beim Ausrechnen der Rollenmengen. Schreibe uns die Maße deiner Wände und die gewünschte Tapete (am besten die Artikelnummer aus unserem Shop) an info@tapetenkontor.de.